Wandmalerei — eine sehr alte Technik

Wandmalereien sind uns als Höhlenbilder aus der frühesten Menschheitsgeschichte bekannt. Sie gehören neben der Bildhauerei zu den ältesten Zeugnissen künstlerischer Gestaltung.

Über Jahrhunderte hinweg schmückten Wandbilder Paläste, Wohnräume und spirituelle Orte. Ihren Höhepunkt erlebte die Wand- und Deckenmalerei in der Renaissance, deren bekannteste Künstler Leonardo da Vinci und Michelangelo diese Kunst zur Blühte führten.

Nach dem Jugendstil verlor die Wandmalerei in der Moderne an Bedeutung. Seit ca. 20 Jahren erlebt sie jedoch einen neuen Aufschwung. Viele Innenarchitekten greifen auf dekorative Malerei als Gestaltungsmittel zurück und kombinieren diese im Kontrast zu digitalen Techniken.

Im Gegensatz zu den seinerzeit verwendeten Materialien gewährleisten heute Acrylfarben hohe Lichtechtheit und werten Wohn- und Geschäftsräume über einen langen Zeitraum auf.

Wandmalereien »Karbonzeitalter«

Auftragsmalerei Kwast Berlin - Wandmalerei, Malerei für Museen, Museum am Schölerberg, Osnabrück, Karbonzeitalter

Museum am Schölerberg, Osnabrück, Wandbilder »Karbonzeitalter«

Auftraggeber: Museum am Schölerberg
Weitere Informationen und Bilder

Wandbild – und gestaltung Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Auftragsmalerei Kwast Berlin - Wandmalerei, Bundesanstalt Dortmund - Start

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund

Auftraggeber: Bundesanstalt
Weitere Informationen und Bilder

Top